Entdecken Sie diese Immobilie – ein herausragendes Wohn- und Gewerbeobjekt in der begehrten Freiburger Wiehre, das Geschichte und Moderne perfekt vereint. Auf einem großzügigen Grundstück von 1.346 m² gelegen, bietet dieses beeindruckende Objekt eine Gesamtfläche von 734,09 m² mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.
Die denkmalgeschützte Villa wurde 2012 aufwendig kernsaniert und umfassend modernisiert. Dabei wurde ein neues Treppenhaus mit integriertem Aufzug geschaffen, um höchsten Komfort auf allen Etagen zu gewährleisten. Besonders hervorzuheben sind die speziell schallisolierten Fenster, die dem Objekt eine außergewöhnliche Ruhe verleihen.
Mit ihrer hochwertigen Ausstattung und der ansprechenden Klinkerfassade präsentiert sich die Villa in bestem Zustand. Sie beherbergt bereits zwei solide vermietete Wohneinheiten im 1. und 2. Dachgeschoss. Die unteren drei Etagen (Untergeschoss, Erdgeschoss und 1. Obergeschoss) sind ebenfalls (ein Mieter) verpachtet.
Dieses Objekt bietet eine attraktive Kombination aus stabiler Mieteinnahme und Wertsteigerungspotenzial in einer der Top-Lagen Freiburgs. Eine exzellente Gelegenheit für anspruchsvolle Investoren!
Die Liegenschaft wurde im Jahr 2012 umfassend kernsaniert. Die Klinkerfassade wurde erhalten, die Technik auf den neuesten Stand gebracht. Alle Wohnungen und die Gewerbeeinheit verfügen über moderne Bäder, Einbauküchen und barrierearme Zugänge. Das Objekt ist mit einem Personenaufzug ausgestattet. Die Haustechnik (Gaszentralheizung, Elektro, Sanitär) stammt ebenfalls aus 2012.
Die Liegenschaft befindet sich in einem umfassend modernisierten Zustand und überzeugt durch eine gelungene Kombination aus historischer Substanz, repräsentativer Architektur und zeitgemäßer technischer Ausstattung. Das Gebäude wurde im Jahr 2012 mit hohem baulichen Aufwand kernsaniert – unter Einhaltung des Denkmalschutzes – und entspricht heute in Ausstattung und technischer Funktionalität modernen Standards.
Technik & Gebäudeausstattung
Personenaufzug:
Das Gebäude verfügt über einen modernen, innenliegenden Personenaufzug mit Haltestellen auf allen Etagen. Der Aufzug ist behindertengerecht und ermöglicht eine barrierearme Erschließung aller Nutzungseinheiten – eine seltene Ausstattung in denkmalgeschützten Altbauten.
Heizungsanlage:
Das Objekt wird über eine zentrale Gas-Brennwerttherme aus dem Jahr 2012 beheizt. Die Anlage versorgt alle Nutzungseinheiten effizient über ein modernes Rohrleitungsnetz mit Wärme.
Fenster & Schallschutz:
Sämtliche Fenster wurden im Zuge der Sanierung erneuert. Es handelt sich um wärme- und schallisolierte Kunststofffenster mit Isolierverglasung, die energetisch optimiert und akustisch wirksam sind – insbesondere relevant für die Nutzung als Kindertagesstätte.
Elektroinstallation & Leitungen:
Die komplette Elektro- und Wasserinstallation wurde erneuert. Die Versorgung aller Einheiten erfolgt über separate Zählerstrukturen. Die Kita verfügt über eine zusätzliche sicherheitstechnische Infrastruktur.
Netzanschlüsse & Infrastruktur:
Alle erforderlichen Medien (Strom, Wasser, Gas, Telekommunikation) sind vorhanden. Internetversorgung über Breitbandkabelanschluss ist vorbereitet.
Innenräume & Oberflächen
Böden:
In den Wohneinheiten wurden hochwertige Parkett- und Fliesenböden verlegt. Die Kita verfügt über strapazierfähige, pflegeleichte Bodenbeläge mit schallschluckenden Eigenschaften.
Sanitärausstattung:
Moderne Bäder mit Dusche und/oder Badewanne in den Wohnungen. Gäste-WC in jeder Einheit vorhanden. Die Sanitärbereiche in der Kita entsprechen den aktuellen Anforderungen an öffentlich betriebene Kindertagesstätten.
Wände und Decken:
Glatt verputzt und hell gestrichen, teilweise mit original erhaltenem Stuckdekor im Wohnbereich. Deckenhöhen zwischen ca. 2,80 m und 3,20 m.
Küche:
Die Wohnungen verfügen über moderne, voll ausgestattete Einbauküchen. Die Kücheneinheiten der Kita sind auf Großverbraucher ausgelegt und professionell eingerichtet.
Außenbereich & Grundstück
Außenanlagen:
Großzügiger, teilweise gärtnerisch gestalteter Garten. Der Außenbereich ist eingezäunt und bietet Platz für Außenaktivitäten, Gartenmöbel und Spielgeräte.
Stellplätze:
Zwei PKW-Stellplätze auf dem Grundstück:
1 Garage
1 Carport
Zusätzliche Fahrradstellplätze im Eingangsbereich vorhanden.
Zugang & Erschließung:
Der Eingangsbereich ist repräsentativ gestaltet. Der Zutritt zur Gewerbeeinheit erfolgt über einen eigenen Zugang mit Windfang und Sicherheitsabsperrung.
Besondere Merkmale
Denkmalschutz:
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Dies sichert den langfristigen Erhalt der wertvollen Bausubstanz und kann steuerlich von Vorteil sein (z. B. Denkmal-AfA).
Barrierefreiheit:
Aufzug, breite Türen und ebene Zugänge ermöglichen weitgehend barrierearme Nutzung für Wohn- und Gewerbeeinheiten.
Betriebssicherheit:
Alle sicherheitsrelevanten Einrichtungen (Rauchmelder, Fluchtwege, Elektroprüfung) entsprechen dem aktuellen Standard für öffentliche Einrichtungen.
Das Gebäude befindet sich im Stadtteil Oberwiehre, einer der begehrtesten und hochwertigsten Wohnlagen Freiburgs. Die Wiehre zählt traditionell zu den gefragtesten innerstädtischen Stadtteilen mit hoher Lebensqualität, bürgerlich-akademischer Prägung und einer ausgeprägt homogenen Bausubstanz.
Die Mikrolage ist besonders attraktiv: Es handelt sich um eine verkehrsberuhigte Seitenstraße mit überwiegender Wohnbebauung, viel Grün und einem historisch gewachsenen Umfeld. Das direkte Umfeld ist geprägt durch freistehende Villen, stilvolle Mehrfamilienhäuser und gepflegte Stadtgärten.
Das Grundstück selbst liegt leicht zurückversetzt zur Straße, auf einem ebenen, voll erschlossenen Areal mit guter Sonnenausrichtung. Die umliegende Bebauung sichert einen dauerhaft wertstabilen Kontext, frei von städtebaulichen Unsicherheiten.
Die Lage bietet hervorragende fußläufige Erreichbarkeit zu allen Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Supermärkte, Bäckereien, Apotheken sowie Cafés und Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Der Standort ist sowohl für Anwohner als auch für Gewerbemieter hervorragend angebunden:
ÖPNV: Mehrere Straßenbahn- und Buslinien (Linie 1, 2, 11) befinden sich nur wenige Gehminuten entfernt.
Individualverkehr: Schnelle Anbindung an den Schauinslandtunnel, die B31 und in Richtung A5.
Freiburger Hauptbahnhof: ca. 10 Minuten Fahrzeit
Flughafen Basel/Mulhouse: ca. 50 Minuten Fahrzeit
In der direkten Umgebung befinden sich zahlreiche Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen. Auch die Albert-Ludwigs-Universität ist in wenigen Minuten mit dem Fahrrad erreichbar, ebenso wie diverse private Bildungseinrichtungen.
Die hohe soziodemografische Qualität der Bewohnerstruktur in der Wiehre – geprägt durch Akademiker, Ärzte, Beamte und leitende Angestellte – sorgt für eine konstant hohe Mietnachfrage, insbesondere im Bereich hochwertiger Altbauwohnungen und sozial orientierter Nutzungen wie Kindertagesstätten.
Die Lage punktet zusätzlich durch die Nähe zum Sternwald, dem Dreisamufer und den weitläufigen Parkanlagen der Wiehre, die vielfältige Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten bieten. Ob Joggen, Spazieren, Radfahren oder Kinderspielplätze – die Kombination aus urbanem Komfort und naturnaher Umgebung ist ideal.
Flughafen 52,83 km | Fernbahnhof 1,16 km | Bus 510 m
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.